Dieses von einem Wassergraben umgebene Schloss wurde im Jahr 1626 im Louis-treize-Stil erbaut und liegt nur 5 km von Troyes entfernt. Das Schloss Barberey-Saint-Sulpice ist von einem 10 Hektar großen Park mit einem Barockgarten und…
Erster Preis Jardin VMF 2017: Sanierung eines historischen Gartens Der Jardin de Silière wurde kurz nach der Errichtung des Anwesens mit dem Namen Château de Cohons (1659) angelegt. Er ist zur selben Zeit entstanden, wie…
Dieses nüchterne und elegante Schloss, das an den Ufern der ruhig dahinfließenden Nied liegt, wurde im Jahre 1720 von Jean-Baptiste Thomas, Marquis de Pange, an der Stelle einer alten Festung erbaut. Die Familie Pange wohnt…
Das zwischen Thionville und Luxemburg gelegene Schloss Preisch (eingetragen im ergänzenden Verzeichnis der Kulturdenkmale) wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Man kann hier ungewöhnliche im Jahre 1850 von Charles-Joseph de Gargan zusammengestellte Möbel und Gemälde entdecken.…
Dieser Park überblickt eine Landschaft, in der die Industriezone in Wiesen und Wälder übergeht. Von einer Stahlarbeiterfamilie entworfen, weist die Anlage zahlreiche Elemente auf, die mit dem Know-how der Lothringer Metallarbeit direkt in Verbindung stehen…
Weit ab von den Stadtmauern liegt dieser Park mit den der Mutter Gottes geweihten Eremitagen aus dem 17.Jh., die ihm auch den Namen verleihen. Im Jahre 1904 kauft die Gemeinde das Gelände und macht es…
Die historische Stätte von Cons-la-Grandville bildet ein bedeutendes Ensemble aus Baudenkmälern und Pflanzen im Herzen dieser europäischen Großregion. Der Park, eine Oase des Friedens, wird von einer Flussschleife umschlossen. Während der gesamten Sommersaison wird ein…
Sie entdecken dort einen schönen, als Naturlandschaft gestalteten Park von über 16 Hektar, der im 19. Jahrhundert von Bertault entworfen wurde, mit einem Pavillon Ludwigs XIII. und einem Nymphäum, einer Grotte mit einer von Statuen…