Entworfen wurde der Garten von Pascal Garbe, diplomierter Landschaftsarchitekt der "Ecole d'architecture du paysage" von Gembloux (Belgien) und Projektleiter von "Gärten ohne Grenzen" beim Generalrat Moselle. Die Anlage stellt sich in einer neuartigen Konzeption als…
Der Garten der Spuren erstreckt sich auf 4 ha Industriebrache. Zeitgenössisch und originell, erinnert der Garten an die Eisenverhüttung und deren Arbeiter. Er besteht aus 3 Bereichen: Der Garten der Alchemie, der Eisenhüttenarbeiter und Garten…
Dieses nüchterne und elegante Schloss, das an den Ufern der ruhig dahinfließenden Nied liegt, wurde im Jahre 1720 von Jean-Baptiste Thomas, Marquis de Pange, an der Stelle einer alten Festung erbaut. Die Familie Pange wohnt…
Das zwischen Thionville und Luxemburg gelegene Schloss Preisch (eingetragen im ergänzenden Verzeichnis der Kulturdenkmale) wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Man kann hier ungewöhnliche im Jahre 1850 von Charles-Joseph de Gargan zusammengestellte Möbel und Gemälde entdecken.…
Das Château de La Grange ist kein Museum: es ist ein Wohnsitz, der das ganze Jahr hindurch von seinen Besitzern, welche sich glücklich schätzen, darin Besucher zu empfangen, bewohnt wird. Das Schloss besitzt ein Ensemble…
Dieser Park überblickt eine Landschaft, in der die Industriezone in Wiesen und Wälder übergeht. Von einer Stahlarbeiterfamilie entworfen, weist die Anlage zahlreiche Elemente auf, die mit dem Know-how der Lothringer Metallarbeit direkt in Verbindung stehen…
Zwischen beeindruckenden Monumenten mit ihren heimlichen Reizen, entdecken Sie den Mittelpunkt der Pflanzenwelt der Stadt Bitche. Am Fuß der berühmten Festung Bitsch mit einer, von Kriegen ausgeprägten Vergangenheit, verbreitet sich seit 2003 der Garten für…
15 km östlich von Metz und inmitten einer Landschaft von Wiesen und Wäldern gelegen – Aubigny ist der ideale Ort, wenn Sie Spaziergänge mögen oder Parkanlagen lieben. Das Gebäude aus dem 18.Jh. und der Barockgarten,…
Der herausragende Politiker Robert Schuman lebte in diesem Haus oberhalb des Moseltals, an das sich ein großer Park anschließt. Das Wohnhaus wurde wieder so hergerichtet, wie es am Todestag des „Vaters von Europa” im Jahr…